
Associazione Amici di Berzona
Zweck und Mitglieder der Amici di Berzona
Der Verein hat zum Ziel, die historische Siedlung von Berzona (Valle Onsernone), Natur- und Kulturdenkmal von gesamtschweizerischer Bedeutung, in ihren Charakteristika zu bewahren, aufzuwerten und zu entwickeln. Im Sinne einer nachhaltigen soziokulturellen und sozioökonomischen Entwicklung des Dorfes und des Tales soll das Interesse an der Erhaltung des historischen Ortsbildes und am Schutz der Natur- und Kulturlandschaft mit den vielfältigen privaten und öffentlichen Nutzungsinteressen vermittelt werden. Der Verein initiiert, unterstützt, vertritt und koordiniert Initiativen und Projekte im Interesse von Berzona, seinen Fraktionen und dem ganzen Valle Onsernone.
Vereinsmitglieder können natürliche und juristische Personen werden, die die Ziele des Vereins teilen und unterstützen wollen. Zur Zeit hat der Verein circa 120 Mitglieder, mehrheitlich Personen mit Erst- oder Zweitwohnsitz in Berzona, die dem Dorf und Tal seit Generationen verbunden sind.
Vereinsvorstand
Charles Suter, Präsident
Christine Huber-Brändli, Vizepräsidentin
Mira Langegger, Kassierin
Felix Müller, Kommunikation
Dokumente
Projekte
Terrazzamenti Ai Ciossit
Wiederherstellung, Aufwertung, Nutzbarmachung
Gegenstand des Projekts ist der terrassierte Hang oberhalb der Pfarrkirche SS Rocco e Defendente, nord-westlich des historischen Dorfkerns von Berzona; Gesamtfläche ca. 3'000 m2, genannt „Ai Ciossit“.
L’arbul du pueta Francesco Chiesa
Die Saga von Berzona weiss, dass der uralte Kastanienbaum - an der Zufahrtsstrasse zu Berzona, kurz nach dem Friedhof - zu Beginn des zweiten Weltkriegs mit einem „Buebetrickli“ vor einem vorzeitigen Ende im Rahmen einer Abholzung zur Gewinnung von Nutzholz (vermutlich für die Tannin-Produktion) gerettet wurde: Einige Berzoneser widmeten ihn Francesco Chiesa, der das Tessiner Kulturleben, die „Italianità“, dieser Zeit prägte und für den die Kastanie (l’arbul) eine besondere Bedeutung hatte.
Die Restaurierung der Orgel von Berzona
Die Orgel der Pfarrkirche SS. Rocco e Defendente di Berzona ist ein Unikum, konstruiert von Carlo Bianchini (1874-1944), einem Patrizier von Berzona. Bianchini war kein professioneller Orgelbauer aber ein genialer Dilettant, er baute dieses Instrument zu Beginn des 20. Jahrhunderts vollständig mit eigenen Händen und verwendete dabei ungewöhnliche Techniken und Materialien.
L’organo “Bianchini” di Berzona – Il restauro di un unicum [pdf, 46.7MB]
Konzept zur Nutzung eines musikalischen und historischen Unikums vom Mai 2024

La voce dell'organo restaurato
Sind Sie interessiert
-
mehr über Berzona, das Onsernone, die Ass. Amici di Berzona zu erfahren?
-
die Ziele und Projekte der Amici zu unterstützen?
-
Mitglied der Amici di Berzona zu werden?